
astronomischer Ort, Sternort, Position eines Gestirns an der Himmelskugel, wird meist durch Rektaszension und Deklination, selten durch Länge und Breite angegeben. (astronomische Koordinaten)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Astronomischer Ort , die Stelle, an welcher ein Himmelskörper zu einer bestimmten Zeit beobachtet wird, bestimmt durch Rektaszension und Deklination (seltener durch Länge und Breite). Wegen des Einflusses der Refraktion und der Aberration erscheint uns ein Gestirn nicht an seinem wahren, sondern an dem sogen. gebrochenen Ort. Bringt man den Einfl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.